10 September 2023 16:30 | Verti Music Hall
"In dieser schwierigen Situation reicht Vorsicht nicht mehr aus, auch nicht Realismus oder Loyalität: Was wir brauchen, ist der Wagemut des Friedens, der uns über die Mauer des Unmöglichen hinausführt, vor der wir stehen geblieben sind": Andrea Riccardi bei der Eröffnung des Internationalen Treffens für den Frieden
Herr Präsident der Bundesrepublik Deutschland,
Herr Präsident der Republik Guinea-Bissau,
sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen und Religionen der Welt,
liebe Freunde,
für Frauen und Männer verschiedener Religionen, die sich um den Frieden sorgen, ist es von Bedeutung in Berlin zu sein. In dieser Stadt steht die Geschichte nicht still. Sie erzählt von großem Leid, vom Weltkonflikt, vom Totalitarismus, von der Shoah, vom Kalten Krieg. Die Deportierten selbst wussten, wie entscheidend es war, sich an den Krieg zu erinnern. Abram Cytryn war ein Jude aus dem schrecklichen Ghetto von Lodz, der in Auschwitz starb und eine Seele von Dichter war. Er erklärt, warum er begann, die Geschichte dieser Umzäunung des Schmerzes aufzuschreiben: „Als ich in der Hölle des Ghettos lebte und sah, wie das Blut meiner Brüder vergossen wurde, beschloss ich, mein Zeugnis zu Papier zu bringen. Ich wollte, dass das Blut auf das Papier spritzt, um die Erinnerung an diese erbarmungslosen Jahre an die künftigen Generationen weiterzugeben.“
Das Blut, das in jenen erbarmungslosen Jahren vergossen wurde, die Stimme der Zeugen, haben die Kultur des Friedens gefestigt, die auf dem Schrecken des Krieges und dem Bewusstsein beruht, wie viel Böses Menschen im Krieg anrichten können. Diese Kultur des Friedens wurde auch, vor allem in Osteuropa, zu einer friedlichen Kraft, die die Gewalt der Machthaber niederrang.
Im Lauf der Zeit führte das Verschwinden der Kriegsgeneration und der Zeugen der Shoah dazu, dass der Schrecken des Krieges in Vergessenheit geriet. Es kam sogar zu seiner Rehabilitierung als Mittel zur Lösung von Konflikten oder zur Durchsetzung der eigenen Interessen. Krieg ist die Verneinung des gemeinsamen Schicksals der Völker. Er ist die Niederlage der Politik und der Menschlichkeit. Er lässt Alpträume und Höllen der Geschichte wieder auferstehen und heute durch die Macht von Waffen und Technologien, die in der Vergangenheit unbekannt waren, noch schlimmer werden.
Berlin sagt aber auch in einem anderen Sinne viel aus. Erneuert zur Hauptstadt der Bundesrepublik geworden spricht es lautstark über große Errungenschaften der Freiheit: die Wiedervereinigung Deutschlands, das Ende der Aufspaltung der Welt in Blöcke, die Solidarität und den Wert der Demokratie, die Akzeptanz von Menschen anderer Herkunft. Hier dauerte das Erbe des Krieges fast ein halbes Jahrhundert nach 1945 an, was für diese Stadt so schwierig war. Dies wurde – ich betone das – nicht durch einen weiteren Krieg aufgehoben, sondern durch eine Bewegung, die aus friedlichem Druck der Bevölkerung (die sich selbst aufgeopfert hat), aus Diplomatie, Dialog und Wagemut bestand. Der Wagemut von 1989!
In gewisser Weise hat 1989 in Europa das Paradigma von 1789 umgestoßen, wonach eine wirkliche Revolution immer mit Gewalt gemacht wird. Berlin erzählt, wie man mit bloßen Händen die Mauer zum Einsturz bringen und eine freie und geeinte Stadt wieder mit Leben erfüllen kann. Nach 1989 hoffte eine Generation auf eine vereinter, friedlichere, demokratischere Welt. Aber etwas ist nicht so gelaufen, wie man es sich erhofft hat, vielleicht wegen eines Vertrauen auf die Vorhersehung in Bezug auf den Prozess der Globalisierung, der sehr wirtschaftlich geprägt ist.
Die Globalisierung der Märkte ging nicht Hand in Hand mit der Globalisierung des Friedens, der Demokratie und des Geistes. Spannungen, Widersprüche, Brüche waren Reaktionen auf die Globalisierung der Welt reagiert. Ich kann nicht die letzten dreißig Jahre Revue passieren lassen. Aber die heutige internationale Situation ist weit entfernt von den Hoffnungen des Mauerfalls. Sie ist nicht nur von neuen Mauern, sondern auch von erbitterten Konflikten geprägt. Von Kulturen der Mauer und des Konflikts.
Wir wissen viel über die heutige Welt. An Informationen mangelt es uns in der Tat nicht. Aber – wie der koreanische Philosoph Byung-Chul Han sagt: „Informationen allein erklären die Welt nicht.“ Es ist nicht leicht, zu verstehen und zu handeln. Man muss ihr begegnen, auch dem Schmerz. Die Schreie von Millionen von Frauen und Männern erreichen uns, die unter dem Krieg, den von ihm ausgelösten Krisen, den Umweltkatastrophen und der Verlassenheit, zu der sie verurteilt sind, leiden. Diese Schreie erklären die schmerzliche Seite unserer Welt.
Die Menschheit kann nicht vom Krieg befreit werden: in der Ukraine, in Afrika und in so vielen anderen Teilen der Welt. Kriege und Gewaltkrisen nehmen zu. Irgendwie sind wir, auch wenn wir meinen zu reagieren oder zu handeln, Gefangene, ohne es zu sagen. Dank mächtiger Waffen und Kriegstechnologien werden Konflikte oft zu ewigen Konflikten, die auch bei einem Sieg der einen Seite keinen Ausweg finden. Sie dauern an und vernichten inzwischen Völker, Leben und das Gefüge ganzer Länder. Flüchtlinge überschwemmen die Welt und sind unvorstellbarem Leid ausgesetzt.
Mächtige Länder, Staatsoberhäupter, Wirtschaftsgiganten stehen diesem Szenario machtlos gegenüber oder sind einer Logik unterworfen, die oft von anderen in Gang gesetzt wurde, die sich nicht schämen, Aggressionen auszuüben. Kriege sind wie Brände: Es gibt diejenigen, die sie in unverantwortlicher Weise entfachen, aber am Ende hat sie niemand unter Kontrolle, und sie entwickeln sich aus eigener Kraft und zerstören manchmal die Angreifer und die Angegriffenen, aber auch Drittländer.
Diese Worte sind nicht von einer pazifistischen Romantik inspiriert, sondern von der historischen Erfahrung der Konflikte des letzten und dieses Jahrhunderts, von der Begegnung mit den Wunden der Völker, von der Aufnahme von Flüchtlingen, wahren Zeugen und Botschaftern für die Leiden des Krieges.
Als Frauen und Männer der Religion bewegen wir uns seit Jahren auf dem schwierigen Grat zwischen Krieg und Friedenshoffnung. Unsere ersten Schritte machten wir 1986 in Assisi, während des Kalten Krieges, als Johannes Paul II. die Religionen zum Gebet für den Frieden aufrief. Am 1. September 1989, fünfzig Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs, waren wir in Warschau, als die Mauer noch zu halten schien, um gemeinsam als Gläubige aus Ost und West, aus dem Süden zu verkünden: War never again! Nie wieder ein solcher Krieg! Nie wieder Weltkrieg!
Jahr für Jahr haben wir Konflikte beobachtet, nach Wegen zum Frieden gesucht (und sie in einigen Ländern sogar gefunden), uns für eine Kultur des Dialogs und der Begegnung eingesetzt, in dem Bewusstsein, dass der Friede zum Kern der großen religiösen Traditionen gehört. Letztes Jahr sagte Papst Franziskus vor Religionsführern, die im Geiste von Assisi in Rom versammelt waren: „Hier wird die Stimme derer gehört, die keine Stimme haben; die Grundlage für die Hoffnung der Kleinen und Armen liegt bei Gott, dessen Name Frieden ist. Die Religionen können nicht anders, als auf die Stimme der Stimmlosen zu hören und ihre Stimme zu werden.“
Die Geschichte der Religionen war nicht immer Ausdruck dieses Friedens, und doch haben uns in all den Jahren große Persönlichkeiten der Spiritualität, Menschen des Dialogs, mutige und geduldige Vermittler, weise Männer begleitet. Wir haben nicht aufgehört, uns jedes Jahr von Stadt zu Stadt zu treffen, um den Frieden zu beschwören, auch in der Vielfalt der religiösen Traditionen, um zu verhindern, dass der Traum vom Frieden begraben wird. Das ist er nicht, denn er ist in den tiefen Fasern des menschlichen Wesens, im Glauben der Religionsanhänger und in den Sehnsüchten der Verzweifelten verankert.
Ich danke allen, die heute an diesem Treffen des Dialogs, des Friedens und des Gebets teilnehmen. Unsere Visionen müssen nicht übereinstimmen, ebenso wenig wie unsere Lesarten der komplexen Realität unserer Zeit: Das ist nicht das, was zählt! Es gibt jedoch einen entscheidenden Punkt, der im Titel unseres Treffens zum Ausdruck kommt: den Frieden wagen. In dieser schwierigen Situation reicht Zurückhaltung nicht mehr aus, auch wenn sie notwendig ist, ebenso wenig wie Realismus oder Loyalität, auch wenn sie entscheidend sind: Was wir brauchen, ist der Wagemut, der uns über die Mauer des Unmöglichen hinausführt, vor der wir stehen geblieben sind.
Walter Brüggemann hat sich intensiv mit der Heiligen Schrift beschäftigt und schreibt: „Angesichts des Krieges fällt es uns schwer, an die mögliche Entfaltung einer neuen Wirklichkeit zu glauben. Die Zukunft scheint müde, grausam, eine Kopie der Vergangenheit zu sein.“
Der Wagemut des Friedens beinhaltet den Glauben, dass es eine Alternative gibt. Dass man mehr in den Dialog und die Diplomatie investieren muss, dass man sich für gerechte und friedliche Lösungen einsetzen muss. Über Frieden zu sprechen bedeutet nicht, sich mit dem Aggressor abzufinden oder die Freiheit der anderen zu verraten, sondern ein tiefes und realistisches Bewusstsein für das Übel des Krieges für die Völker. Es ist ein Mut zum Frieden, das heißt, man verfolgt alternative Visionen, ohne sich mit den vorgegebenen Gleisen der Realität abzufinden. Den Frieden zu wagen, das ist für uns Gläubige das Gebet für den Frieden und das Vertrauen auf Gott, der die Geschichte mit seinen Plänen des Friedens lenkt.
Wie Václav Havel, der sein Land in die Freiheit geführt hat, zu sagen pflegte: „Politik darf nicht nur die Kunst des Möglichen sein, das heißt der Spekulation, des Kalküls, der Intrige, der geheimen Absprachen und der utilitaristischen Täuschung, sondern sie muss die Kunst des Unmöglichen sein und das ist die Kunst, sich selbst und die Welt zu verbessern.“
Die geistigen Ressourcen, die des Humanismus, die sich an der Trauer so vieler Menschen über den Krieg beteiligen, schaffen Wagemut für einen wahren und gerechten Frieden, der nicht mehr den allzu vielen Völkern verwehrt werden darf.